Trainingsbetrieb ab 08.06.2020
Wir haben die Sicherheitskonzepte des Verbandes und der Gemeinde erhalten. Das erfreuliche vorneweg, wir können wieder trainieren. Selbstverständlich gibt es Rahmenbedingungen, welche einzuhalten sind. Die neuen Schutzkonzepte sind hier Dokumente online verfügbar.
Anbei jedoch noch die wichtigsten Punkte und Klarstellungen:
- Personen mit Krankheitssymptomen dürfen nicht an den Trainings teilnehmen
- Die Trainingszeiten bleiben bestehen wie bis anhin.
- Im Moment wird ein Provisorium auf der Wiese erstellt für ein Schulhaus, welches sich im Umbau befindet. Der Zugang zu den Garderoben ist mit einem Gitter versperrt. Dieses Gitter kann von der ersten Person verschoben/ausgehängt werden und von der letzten Person wieder geschlossen werden. Siehe Foto in der Folge dieser Information.
- Zuschauer in den Trainings sind grundlegend gestattet, es ist jedoch abzuwägen inwiefern es notwendig ist, dem Training als Zuschauer beizuwohnen.
- Als Teilnahmeliste dient bei uns das Teamplanbuch. Alle Teilnehmenden bei den Trainings müssen ihren Eintrag im Teamplanbuch pflegen. Dieses Mal ist die korrekte Pflege nicht als Hilfestellung und Respekt für den Trainer. Es ist unerlässlich, denn wir müssen ansonsten Anwesenheitslisten führen, dies ist für alle Beteiligten umständlicher.
- Während des Trainings ist Körperkontakt erlaubt, ausserhalb gilt es jedoch nach wie vor Abstand zu halten. In der Garderobe gestaltet sich dies etwas herausfordernder. In unseren beiden Garderoben werden die Plätze mit Klebeband markiert, diese Grenzen sind nicht zu überschreiten. Reicht der Platz nicht aus, kann eine der Garderoben bei den Duschen verwendet werden, unter Einhaltung des gleichen Abstandes. Die Wertsachen können vor dem Training in der Hauptgarderobe eingeschlossen werden.
- Händeschütteln oder "High Fives" sind zu unterlassen
- Die Hände sind vor und nach dem Training mit Seife zu waschen.
- Bei uns ist Arno Werren (078 862 24 48) der Verantwortliche gegenüber der FSIH für das Coronavirus.
- Das Sicherheitskonzept des Verbandes ist am Speakerhaus und beim Eingang der Garderoben aufgehängt.
- Sollten sich Personen nicht an die Vorschriften halten (Vereinsmitglieder oder Externe), weist diese bitte freundlich auf die Einhaltung der Vorschriften hin.
- Für Meisterschaftsspiele haben wir noch keine Richtlinien des Verbandes, diese werden zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.
Am 19.06.2020 findet eine ausserordentliche Generalversammlung des Verbandes statt. Thema ist die Festlegung des Meisterschaftsmodus. Mehr Informationen betreffend der Meisterschaft liegen uns noch nicht vor.
Wir hoffen, dass die Vorfreude auf den Wiederbeginn bei euch gleich gross ist wie bei uns. Es fühlt sich etwas an, wie das Ende der Winterpause, einfach ohne kurze Tage und kalte Füsse. Geniesst den Start und habt Spass, wir können unser Hobby wieder pflegen und wieder dem orangen Ball nachjagen oder versuchen ihn zu stoppen.
Bleibt gesund, bis sehr bald auf dem Hockeyplatz.
Gruess Vorstand IHC Rothrist