Damen: Weitere 3 wichtige Punkte
Heimsieg gegen Bienne Seelanders
Am Mittwoch, 01.06.2022 stand das 3. Heimspiel dieser Saison, gegen die bekannt starchen Biel Seelanders, vor der Tür.
Um 19:45 Uhr wurde angepfiffen und der Start war eher mäßig. Beide Teams hatten anfangs etwas Mühe richtig ins Spiel zu kommen. Dennoch konnten die Biel Seelanders Druck aufbauen, so dass Rothrist Mühe hatte, den Ball aus der eigenen Zone zu bringen. Nach einem Wechselfehler auf Seite vom IHC Rothrist konnte Emma Christe von den Biel Seelanders das 0:1 erzielen. Anschließend verletzte sich der Goalie von Biel in der 11. Minute und musste ausgewechselt werden. Der IHC Rothrist konnte sich stetig steigern und wurde dafür wenig später belohnt: In der 13. Minute schoss Shanon Aebischer ihr erstes Saisontor auf Pass von Delia Bevc. Mit dem Resultat 1:1 ging es in die 1. Drittelspause.
Die Verletzung von Biels Goalie Nolwen Boldini schien nicht all zu schwer zu sein, deshalb stand sie im 2. Drittel bereits wieder zwischen den Pfosten. Nach der Ansprache des Trainer-Duos von Rothrist Andrin Pfranger und Nick Eigenheer in der Pause, startete man super in das 2. Drittel. Bereits in der 22. Minute konnte Astrid Müller den Schuss von Manuela Schär ablenken, welcher zum 2:1 für das Heimteam führte. In den ersten 10 Minuten konnte Rothrist Druck aufsetzen. Es zahlte sich aus, denn in der 29. Minute konnte Astrid Müller auf Pass von Verteidigerin Nadine Leu das 3:1 erzielen und war somit Doppel-Torschützin. Die zweite Hälfte des Drittels war ausgeglichen. Allerdings hatte Rothrist das Momentum und konnte das 4:1 erzielen. Torschützin war wieder Shanon Aebischer, welche den Abpraller des Schusses von Delia Bevc ins Tor schoss und nun auch Doppel-Torschützin war. In der 37. Minute war die Chance das 5:1 im Powerplay zu erzielen da. Aber nicht lange, denn nur nach etwas mehr als einer Minute musste auch Nadine Leu aufgrund eines Beinstellens auf die Strafbank. Aber auch Biel konnte das Powerplay nicht nutzen und so endete das 2. Drittel mit dem Resultat 4:1.
Das 3. Drittel war ausgeglichen. Rothrist spielte sehr konsequent und verhinderte einen weiteren Gegentreffer mit allen Mitteln. In der zweiten Hälfte des Drittels machte Biel noch einmal Druck. In der 56. Minute musste Nadine Leu ein zweites Mal auf die Strafbank. Nach knapp einer Minute Powerplay nahm Biel ein Timeout und nahm den Goalie raus. Doppelte Überzahl also für Biel. Rothrist half ihrem Goalie Sandy Aebi aber souverän. Rothrist spielte ihr System gut und blockte viele Schüsse. Das Powerplay verstrich ohne ein Gegentor. Kurz vor Schluss, in der 59 Minute musste Astrid Müller auch noch auf der Strafbank Platz nehmen. Doch auch in diesem Powerplay konnte Biel Rothrist nicht bezwingen.
Die Schlusssirene ertönte und somit gewannt der IHC Rothrist gegen die Biel Seelanders mit 4:1 und steht aktuell auf dem 3. Tabellenplatz.
IHC Rothrist-Bienne Seelanders 4:1 (1:1,3:0,0:0)
Rothrist, 22 Zuschauer Schiedsrichter: Tschui, Zdrihal
Tore: 7. Christe 0:1, 12. Aebischer (Bevc) 1:1, 21. Müller (Schär) 1:2, 28. Müller (Leu) 1:3, 32. Aebischer (Bevc) 1:4
Strafen: 3x2 Strafminuten gegen Rothrist und 1x2 Strafminuten gegen Bienne Seelanders
Bienne Seelanders: Boldini, Michaud, Grossenbacher, Cuenin, Michaud, Shuang, Bannwart, Langel, Christe, Kaser, Wyss
Rothrist: Aebi, Bevc, Leu, Aebischer, Schmitter, Blaurock, Müller, Gehrig, Montesi, Schär
Rothrist ohne: Bärtschi, Bachmann, Cornova, Weilenmann, Häfliger