NLA: Zwei Siege in der Doppelrunde
Am letzten Wochenende rollte der Ball gleich zweimal in der Dörfli-Arena. Am Samstag reiste der neu aus den zwei ehemaligen Bieler Vereinen gegründete IHC Bienne nach Rothrist, am Sonntag war Sayaluca Lugano zu Besuch.
Gegen Biel ging der IHC als klarer Favorit ins Spiel. Philipp Walser zeigte auch früh die Überlegenheit der Rothrister und schoss nach nicht einmal fünf Minuten das erste Tor. In Überzahl konnte dann noch Ivan Zietala einen Schuss von Jan Eschelbach so ablenken, dass dieser unhaltbar am Bieler Torwart vorbeiflog. Noch vor der ersten Drittelspause konnte Mika Werren sich von seinem Kontrahenten lösen und das 3:0 für den IHCR erzielen. Dann flachte die Partie ab dem zweiten Abschnitt ab. Biel kam nicht wirklich zu gefährlichen Chancen, während Rothrist ihre Chancen nicht zu nutzen wusste. Das Spiel verlief ereignislos bis zur 54. Minute, als ein Bieler neben dem Rothrister Tor vergessen ging und das einzige weitere Tor des Spiels erzielen konnte.
Mit Sayaluca war am Sonntag dann ein härteres Spiel angesagt. Von Beginn weg spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe, das Tempo war höher als am Vortag, das Spiel war körperlich betonter. Beide Teams spielten defensiv orientiert, sodass wenige gute Torchancen auf beiden Seiten entstanden. Erst in der 15. Minute wurde Mika Werren in einer Kontersituation von Oliver Brunner für das erste Tor der Partie bedient. Doch keine Minute später setzte ein Luganesi den Ball perfekt unter die Latte und glich die Partie wieder aus.
Im zweiten Drittel brauchte Rothrists Captain Nick Eigenheer dann keine Minute für den erneuten Führungstreffer für den IHCR. Sayaluca konnte das Spiel wieder ausgleichen, bis Fabian Schär eine schön ausgespielte Situation mit dem 3:2 abschliessen konnte. Doch Lugano kam auch zu guten Chancen, in der 39. Minute glichen sie das Spiel erneut aus. Im letzten Abschnitt musste Rothrist dann gleich zweimal in Unterzahl agieren, ehe sie sogar eine Fünfminutenstrafe überstehen mussten. Trotz neun Minuten mit einem Mann weniger, konnte Sayaluca keinen Treffer erzielen. Die letzten Minuten war dann Rothrist wieder mehr am Drücker, doch die wirklich gute Chance, die zu einem Tor führen könnte, blieb aus. So musste das Spiel in die Verlängerung gehen. Dort brauchte Mika Werren nur elf Sekunden für die Erlösung. Er setzte sich gleich gegen zwei Luganesi durch und bezwang den Tessiner Torhüter für das Tor zum 4:3.
IHC Rothrist – IHC Bienne 3:1 (3:0/0:0/0:1)
Rothrist, 61 Zuschauer, 1.4.2023
Schiedsrichter: Sansonnens, Morel
Tore: 5. Walser (Eschelbach) 1:0, 8. I. Zietala (Eschelbach) 2:0, 16. M. Werren 3:0, 54. Voirol (Balen) 3:1
Strafen: 2x2 Strafminuten gegen Rothrist, 4x2 gegen Bienne
Rothrist: Eigenheer, M. Zietala; Häfliger, Schnellmann; L. Werren, Brunner, Eschelbach, Humm, Lüthi, Andres, Schär, Walser, I. Zietala, M. Werren, Gfeller
Rothrist ohne Walther, R. Pfranger (beide abwesend), A. Pfranger (verletzt)
Bienne: Heimberg, Gurtner; Hamel, Loth; D. Hirt, Vinals, Perrot, Oriental, Voirol, Balen, Y. Hirt, Schneeberger, Chavanne, Vuilleumier, Ponti
IHC Rothrist – Sayaluca Cadempino Lugano 4:3 (1:1/2:2/0:0/1:0)
Rothrist, 88 Zuschauer, 2.4.2023
Schiedsrichter: Biaggi, Demierre
Tore: 15. M. Werren (Brunner) 1:0, 16. Bardocci 1:1, 21. Eigenheer (M. Werren) 2:1, 29. Raggi (Bardocci) 2:2, 35. Schär (Humm) 3:2, 39. Bernasconi (Frisberg) 3:3, 61. M. Werren (L. Werren) 4:3
Strafen: 3x2, 1x5 und 1x20 Strafminuten gegen Rothrist, 3x2 gegen Sayaluca
Rothrist: Eigenheer, M. Zietala; Häfliger, Schnellmann; L. Werren, Brunner, Eschelbach, Humm, Lüthi, Andres, Schär, Walser, I. Zietala, M. Werren, Gfelle, R. Pfranger
Rothrist ohne Walther (abwesend), A. Pfranger (verletzt)
Sayaluca: Santoro, Muri; Brazzola, Giubbini; Bardocci, F. Sundermann, D. Sundermann, G. Foglia, Bernasconi, Meli, L. Foglia, Frisberg, Raggi