, Werren Linus

NLA: Mit Ach und Krach gewonnen

Matchbericht nun online

Am Samstag empfing der IHC Rothrist die Hockeyaner aus Avenches. Eine junge, laufbereite Mannschaft kam zu Gast in die Dörfli-Arena. Rothrist wollte also den Erfahrungsvorteil in dieser Partie auspielen lassen.

Der junge Übermut kam den Gästen in den ersten Minuten zu Gunsten. Nur 52 Sekunden brauchten die Waadtländer für das erste Tor. Rothrist reagierte aber schnell, in der fünften Minute konnte Kay Gfeller einen freien Linus Werren vor dem Tor der Gäste anspielen, dieser versenkte den Ball auch hinter dem Torhüter. Nun waren beide Teams wach und angekommen. Das Spiel lief auf Augenhöhe ab und trotz vielen Emotionen im Spiel, mussten fast keine Strafen ausgesprochen werden. Beide Mannschaften kamen zu wenigen gefährlichen Chancen, bis kurz vor Ablauf des ersten Abschnitts wieder Linus Werren viel Platz bekam und Rothrist in Führung schoss.

Der IHCR startete fulminant in das zweite Drittel. Zunächst konnte Mika Werren nach guter Vorarbeit von Mike Andres die Führung verdoppeln, ehe Linus Werren innert knapp drei Minuten den Vorsprung nochmals verdoppelte. Dies führte zu einem Time-Out von Avenches, welches auch wirkte. Die Gäste waren nun wieder präsenter, sodass Rothrist nicht mehr so viele Chancen generieren konnte, doch Avenches konnte selbst auch nicht gefährlich werden.

Rothrists Trainer Stefan Siegrist verlangte im letzten Abschnitt ein sauberes, diszipliniertes Spiel von seinen Jungs, man müsse nur den Vorsprung verwalten. In einem frühen Powerplay konnte Captain Nick Eigenheer sogar das zwischenzeitliche 6:1 erzielen. Der Match schien gewonnen. Doch die jungen Waadtländer gaben sich noch nicht geschlagen. Mit dem plötzlichen zweiten Tor von Avenches, welches aus dem Nichts kam, gewannen die Gäste wieder Hoffnung. Zwei Strafen gegen Rothrist wurden auch sofort ausgenutzt, so stand es zehn Minuten vor Ende nur noch 6:4. Avenches erzielte sofort ein weiteres schnelles Tor, sowie auch gleich noch ein Überzahltor, um die Partie auszugleichen. Eine nächste Strafe gegen Rothrist hätte verheerend enden können, doch diesmal konnten die Gastgeber die Unterzahl überstehen. Kurz nach Ablauf der Strafe konnte dann Mike Andres mit seinem ersten Tor in der NLA sein Team wieder in Führung bringen. Auch mit fünftem Feldspieler gelang es den Gästen nicht mehr, das Spiel nochmal zu wenden. Mika Werren setzte dann noch den Schlussstrich mit seinem zweiten Tor der Partie zum 8:6 Endstand.

IHC Rothrist – Rolling Aventicum 8:6 (2:1/3:0/3:5)

Rothrist, 120 Zuschauer, 29.4.2023

Schiedsrichter: Boson, Boverio

Tore: 1. Niederhauser (Marmy) 0:1, 5. L. Werren (Gfeller) 1:1, 20. L. Werren (M. Zietala) 2:1, 23. M. Werren (Andres) 3:1, 25. L. Werren 4:1, 27. L. Werren (M. Zietala) 5:1, 43. Eigenheer (M. Werren) 6:1, 45. Van Cleemput (Gattolliat) 6:2, 46. Moll (Pochon) 6:3, 48. Moll (Tondo) 6:4, 51. Galley 6:5, 54. Moll (Marmy) 6:6, 58. Andres (M. Zietala) 7:6, 60. M. Werren (Schär) 8:6

Strafen: 7x2 Strafminuten gegen Rothrist, 6x2 gegen Avenches

Rothrist: Eigenheer, M. Zietala; Schnellmann, Häfliger; M. Werren, Eschelbach, Humm, Brunner, Lüthi, R. Pfranger, Schär, Walser, L. Werren, Gfeller, Andres

Rothrist ohne A. Pfranger (verletzt), I. Zietala (abwesend), Walther (gesperrt)

Avenches: Tondo, Moll; Page, Marti; Marmy, Carrard, Volery, Van Cleemput, Perriard, Gattolliat, Aeby, Pochon, Currat, Galley, Kolly, Niederhauser