Trainingslager Aktive Wimmis
Gemeinsam mit den Alligators Ruswil in Wimmis
Vom 27.2. bis zum 1.3. fand das Trainingslager der aktiven Teams in der Rollhockeyhalle in Wimmis statt. Während die erste Mannschaft schon am Donnerstag anreiste, rückten die zweite Mannschaft und das Damenteam am Freitag nach. Erneut zu Gast im Rothrister Trainingslager waren die Alligators Ruswil. Die Ruswiler heiterten die Stimmung zusätzlich auf und sorgten damit für weitere lustige und schöne Momente im Weekend. Daneben stellten sie als 1. Ligateam natürlich auch einen optimalen Testspielgegner für unsere zweite Mannschaft dar.
Hamburgertaufe als kleines Highlight
Neben vielen harten Trainingseinheiten auf dem Feld, diente das Weekend auch zur Teambildung durch Gesellschaftsspiele und gemeinsamen Zeitvertreib in der Buvette der Halle. So finden sich auch Neuzugänge, vom Nachwuchs oder von anderen Vereinen kommend, optimal in ihre Mannschaften ein. Teilweise muss zur Aufnahme aber noch ein Ritual durchlebt werden. Traditionell mussten sich die beiden neuen Spieler der ersten Mannschaft Matthias Breisinger und Kay Gfeller der Hamburgertaufe stellen. Dieses kleine Highlight wird von allen Anwesenden gerne beobachtet und ist stets ein lustiger und aufheiternder Programmpunkt.
Freud und Leid nahe beisammen
Die Organisation war wie immer hervorragend und das altbekannte Küchenteam sorgte für das innere Wohlbefinden aller Anwesenden. Auch das aufbrechende Coronavirus konnte die Trainingslust der Spieler und Spielerinnen nicht mindern. Auf der Gegenseite gab es aber zwei verletzte und zwei kranke Spieler zu beklagen. Ganz tragisch traf es Oliver Brunner, den neuen Captain der ersten Mannschaft. Er riss sich in einem Training das hintere Kreuzband und wird somit fast die ganze Saison auf den Zuschauerrängen verbringen müssen.
Testspiele und Startschuss der Saison
Auch dieses Jahr durften sich unsere erste und zweite Mannschaft in einem Testspiel beweisen. Beide taten dies siegreich und lassen somit auf einen erfreuenden Saisonstart hoffen. Das Trainingsweekend stellt den Startschuss in die Saison dar. In der Folgewoche beginnt das Aussentraining. Für meisten Spieler hat dies einen besonderen Wert, da es den Beginn des «Hockeyjahres» einläutet. Wir freuen uns auf die kommenden sieben Monate, welche dem Hockeyspielen gewidmet sein werden.